Facebook Impressionen Presse Freunde und Förderer Datenschutz Impressum English 

Online-Tickets

Theater JARO

Für Kinder

Die Eichhörnchen-Story

Ein unterhaltsames und spannendes Stück zum Thema Müll und Umwelt mit einem Bühnenbild aus upgecycelten Materialien. Für Kinder ab 3 – 8 Jahre.

Auch als Videolink erhältlich

Thema

Müll. Sammeln und verwerten.

Hinweis: auch für Schulklassen geeignet • Dauer: 45 Minuten

Aus dem Inhalt

Das junge Eichhörnchen Nico huscht durch den Park, findet aber keine Nüsse am Walnussbaum, dafür jede Menge Müll. Wieso trägt der Baum keine Nüsse? Das kann sich Waltraud Walnussbaum selber nicht erklären. Weiß die Eule Rat?

Nicos neuer Freund Ratte aus der Mülltonne besorgt sich von der Sportlerin Katharina Kaffee, damit das Eichhörnchen in der Nacht die Eule fragen kann. Diese gibt einen rätselhaften Rat, und Nico und Ratte müssen einen ungewöhnlichen Weg finden, Katharina zur Umweltschützerin zu machen, um dem Walnussbaum zu helfen…

Das Besondere an dieser Inszenierung ist, dass das komplette Bühnenbild und die Figuren aus re-use (wiederverwertbaren) oder upgecycltem Material  gebaut wurde.

Werkstoff- Reste und alte Dekorationen aus der Theater-Werkstatt wurden zu einer phantasievollen Szenerie umgestaltet, die Figuren aus Plastik und Stoff-Abfällen gebaut. So wurde beispielsweise aus alten Zwiebelsäckchen und einem Handschuh eine bezaubernde Eichhörnchen-Puppe  gestaltet, aus Säge-Abfällen die Äste des Baumes und aus bemalter Verpackungs-Folie die Blätter kreiert. Es ist beeindruckend, dass aus Resten und Abfallstoffen etwas so Schönes wie diese Inszenierung entstehen konnte.

Trailer

Regie: Sylvia Niemann
es spielen: Susann Schulze und Katja Behounek-Pölzer
Geschrieben und produziert vom Theater Jaro

Presse
...das 45-minütige Stück hat die Aufmerksamkeit der anwesenden Kinder und holt sie mit der Geschichte und den Figuren ab. Die Größeren werden die Botschaft des Stückes verstehen, kleinere Kinder werden sich vielleicht später im Leben an das Eichhörnchen Nico erinnern. Johanna, eine achtjährige Zuschauerin, hat ein breites Lächeln auf dem Gesicht und meint: „„Ich fand‘s mega cool!“ (Der Rabe Ralf)

Nächste Spieltermine

Oktober 2023

Di. 31. Oktober10:30 UhrDie Eichhörnchen-Story
Ab 3 – 8 Jahre
JARO Theater

November 2023

Mi. 01. November10:30 UhrDie Eichhörnchen-Story
Ab 3 – 8 Jahre
JARO Theater
Do. 02. November10:30 UhrDie Eichhörnchen-Story
Ab 3 – 8 Jahre
JARO Theater
Sa. 04. November16:00 UhrDie Eichhörnchen-Story
Ab 3 – 8 Jahre
JARO Theater
So. 05. November16:00 UhrDie Eichhörnchen-Story
Ab 3 – 8 Jahre
JARO Theater
Di. 07. November10:30 UhrDie Eichhörnchen-Story
Ab 3 – 8 Jahre
JARO Theater
Mi. 08. November10:30 UhrDie Eichhörnchen-Story
Ab 3 – 8 Jahre
JARO Theater
Do. 09. November10:30 UhrDie Eichhörnchen-Story
Ab 3 – 8 Jahre
JARO Theater
Sa. 11. November16:00 UhrDie Eichhörnchen-Story
Ab 3 – 8 Jahre
JARO Theater
So. 12. November16:00 UhrDie Eichhörnchen-Story
Ab 3 – 8 Jahre
JARO Theater
Di. 14. November10:30 UhrDie Eichhörnchen-Story
Ab 3 – 8 Jahre
JARO Theater

Programmänderungen vorbehalten!

Werkstatt Fotos aus dem Entstehungsprozess:

gefördert aus Mitteln des KiA-Fonds Charlottenburg-Wilmersdorf und durch:

gefördert durch Kultur Sommer Festival Juni bis September 2023 Ein Teil von DRAUSSENSTADT gefördert durch Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert durch Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung gefördert aus Mitteln des KiA-Fonds Charlottenburg-Wilmersdorf gefördert aus Mitteln des KiA-Fonds Charlottenburg-Wilmersdorf gefördert durch Neustart Kultur gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert durch die Berliner Förderung der darstellen Künste für ein junges Publikum gefördert durch den Deutschen Bühnenverein - Bundesverband der Theater und Orchester gefördert durch ASSITEJ e.V. Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche gefördert durch #TakeHeart des Fonds Darstellende Künste im Rahmen von NEUSTART KULTUR gefördert durch DTHG Deutsche Theatertechnische Gesellschaft gefördert durch Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Abteilung Bildung, Sport, Kultur, Liegenschaften und IT, Fachbereich Kultur gefördert aus Mitteln des KiA Programmes gefördert durch die Offensive Kulturbus
Das Theater JARO ist Mitglied von:

Berlin Bühnen